Das Residenzschloss Dresden ähnelt einer Schatztruhe. Egal wann man hineinschaut, es gibt stets etwas Neues zu entdecken.
Kategorie: Kunst
Picasso versus Scheibitz
Mit einer Sonderausstellung zieht die Berliner Sammlung Berggruen einen künstlerischen Spannungsbogen zwischen den Welten Ein richtiger Vergleich oder gar eine … Mehr
Egon Schiele – Erinnerung an einen Ausnahmekünstler
Der wohl berühmteste Sohn der niederösterreichischen Stadt Tulln wurde nur 28 Jahre alt. Bis heute prägt sein künstlerisches Erbe den … Mehr
Hubertusburg und Zwinger – die großen Lieben königlicher Herrscher
Vor 300 Jahren machte August der Starke seinem Sohn Kurfürst Friedrich August II. und der österreichischen Kaisertochter Maria Josepha zur … Mehr
Betrachten, Haltung zeigen, weiter denken
Am 7. Juli endet in Leipzig die beeindruckende Schau von Yoko Ono Am ersten Wochenende im Juli endet „Yoko Ono – … Mehr
Vom Kaufhaus zum Schaufenster der Geschichte
Das „smac“ Chemnitz – ein Museumsbesuch mit besonderem Erlebnis-Potenzial Vor fünf Jahren öffnete in Chemnitz das „smac“ seine Pforten und … Mehr
Ein Mann kommt selten allein
Manchmal kommen sie zu fünft und ernten dafür ganz viel Applaus und Zugabe-Rufe. So wie am zweiten Samstag im Februar. … Mehr
Anregende Begegnungen mit Kunst
Da stehe ich vor einem Bild und denke, schön. Da hat sich der Maler was dabei gedacht. Wäre er greifbar, … Mehr