In Dresden-Trachenberge pflegt ein Verein die Geschichte rund um die Straßenbahn Manchmal, wenn ich sehe, wie sich die rustikalen Pferdekutschen … Mehr
Kategorie: Freizeit
Vom Sandkorn zum Felsmassiv in faszinierender Natur
Auf Entdeckertour im NationalparkZentrum Sächsische Schweiz Bad Schandau im Winkel von Elbe und Kirnitzsch, in unmittelbarer Nachbarschaft zu imposanten Felsmassiven … Mehr
Hubertusburg und Zwinger – die großen Lieben königlicher Herrscher
Vor 300 Jahren machte August der Starke seinem Sohn Kurfürst Friedrich August II. und der österreichischen Kaisertochter Maria Josepha zur … Mehr
Pianoforte – Handwerkskunst und Musikerlebnis
In Meißen verbindet ein besonderes Museum Geschichte und Gegenwart Man müsste Klavier spielen können – diese Liedzeile kam mir unweigerlich … Mehr
Zeitreise zu Land, zu Wasser und in der Luft – ein Besuch im Verkehrsmuseum Dresden
Besuch ist fast immer eine Herausforderung. Ganz besonders, wenn es um Enkelkinder geht. Was können wir unternehmen, ohne gelangweiltes Augenrollen … Mehr
Unterwegs im Advent
Es ist wieder so weit. Landauf, landab wetteifern Schwibbogen und bunte Lichter um die Wette, Weihnachtsmärkte locken im Advent mit … Mehr
Schloss-Geschichten einst und heute
Nach dem sonnendurchflutenden Rundgang durch Görlitz sollte es zum Seniorentreff im Oktober etwas ruhiger zugehen. Wir trafen uns am Lingner-Schloss … Mehr
Wo Geige, Tuba und Harmonika zu Hause sind
Ein Besuch im Musikinstrumenten-Museum im vogtländischen Markneukirchen Eigentlich war ich aus einem ganz anderen Grund im Vogtland unterwegs. Doch ich … Mehr
Ein Besuch bei Teddy „Fridolin“, Sandmännchen und Co.
In einem kleinen Museum auf der Rothenburger Straße in Görlitz wecken über 3000 Exponate Erinnerungen an das Spielzeug von Generationen … Mehr
Meine Sommerspaziergänge 2018 (8)
Heute: Vorhang auf – beim Sommerfest im Kraftwerk Mitte kommen Akteure und Besucher voll auf ihre Kosten Sommer genießen und Kultur … Mehr