Das Wort – von meiner Enkelin Lilli mal eben so locker hingesprochen – hat mir zunächst Fragezeichen ins Gesicht gezaubert. Einfach übersetzt heißt es „Spendensammlung“. Wofür sammeln angehende Abiturienten Spenden? Für ihren Abi-Ball. Dabei soll nicht einfach so Geld ins Sparschwein wandern. Mit Fundraising wird auch noch Gutes getan.
Ostern im Musikgarten Markneukirchen
Ein Tipp für alle, die Ostern etwas weiter weg und musikalisch verbringen wollen. Das Musikinstrumenten-Museum Markneukirchen hat den Etrusker-Brunnen österlich…
„Kreuzspinne und Kreuzschnabel“
Dieser und andere Sprüche gehören zur Kindheit einer ganzen Generation – Eine Ausstellung im StadtMuseum Pirna erinnert an den Mann…
Glanzvoll vor 300 Jahren und heute
Das Residenzschloss Dresden ähnelt einer Schatztruhe. Egal wann man hineinschaut, es gibt stets etwas Neues zu entdecken.
Dresdner Erfindungen rund um den Kakao
Einstimmung auf die süße Seite von Weihnachten – ein Besuch im Schokoladenmuseum Schokolade macht glücklich. Der große Genuss verwandelt sich…
Picasso versus Scheibitz
Mit einer Sonderausstellung zieht die Berliner Sammlung Berggruen einen künstlerischen Spannungsbogen zwischen den Welten Ein richtiger Vergleich oder gar eine…
Begegnung mit dem „großen Hecht“, der so gar nicht schwimmen kann
In Dresden-Trachenberge pflegt ein Verein die Geschichte rund um die Straßenbahn Manchmal, wenn ich sehe, wie sich die rustikalen Pferdekutschen…
Egon Schiele – Erinnerung an einen Ausnahmekünstler
Der wohl berühmteste Sohn der niederösterreichischen Stadt Tulln wurde nur 28 Jahre alt. Bis heute prägt sein künstlerisches Erbe den…
Im Bann eines Meisters der Fotografie
Das Museum für Fotografie Berlin zeigt 464 Buchseiten aus Helmut Newton’s SUMO – das Kunstbuch dazu erschien 1999 im Taschen-Verlag…
Vom Sandkorn zum Felsmassiv in faszinierender Natur
Auf Entdeckertour im NationalparkZentrum Sächsische Schweiz Bad Schandau im Winkel von Elbe und Kirnitzsch, in unmittelbarer Nachbarschaft zu imposanten Felsmassiven…